• Start
  • Jahresprogramm 2023
  • Rückblick
    • Nisthilfen 2021
    • Neophyten Juni 2018
    • Neophyten-Bekämpfung 2017
    • NaKu-Exkursion 2017
    • Exkursion Februar 2017
    • Nistkastenkontrolle Januar 2017
  • Neophyten bekämpfen
  • Wiesel
  • Bilder
    • aus der Natur: Pflanzen
    • aus der Natur: Früchte
    • aus der Natur: Pilze
    • aus der Natur: Tiere
    • aus dem Verein
    • aus dem Jugendclub Pirol
    • Hilfe für die Natur
  • Mitglied werden
  • Jugendclub «Pirol»
  • Vorstand
  • Protokoll GV 2021
  • Links
  • Kontakt
  • Start
  • Jahresprogramm 2023
  • Rückblick
  • Neophyten bekämpfen
  • Wiesel
  • Bilder
    • aus der Natur: Pflanzen
    • aus der Natur: Früchte
    • aus der Natur: Pilze
    • aus der Natur: Tiere
    • aus dem Verein
    • aus dem Jugendclub Pirol
    • Hilfe für die Natur
  • Mitglied werden
  • Jugendclub «Pirol»
  • Vorstand
  • Protokoll GV 2021
  • Links
  • Kontakt

Fotogalerie


 

 

Bilder aus der Natur: Pflanzen

 

 

Bilder aus der Natur: Früchte

 

 

Bilder aus der Natur: Pilze

 

 

Bilder aus der Natur: Tiere

 

 

Fotos von unseren Vereinsanlässen

 

 

Fotos von den Anlässen des Jugendclubs Pirol

 

 

 

 

 

 

UNSERE NÄCHSTEN ANLÄSSE:


So., 26. März 2023:

«CHLY-RHY»-EXKURSION

Das Naturschutzgebiet «Chly Rhy» bei Rietheim (Bezirk Zurzach) wurde in den vergangenen Jahren durch gezielte Massnahmen mehr und mehr optimiert. Heute ist das Auengebiet am Rhein ein Bijou, das wir gemeinsam besuchen wollen. Der ortskundige Exkursionsleiter Daniel Berz aus Zurzach wird uns viele Besonderheiten des Gebiets zeigen können.

Wir treffen uns um 13.30 Uhr auf dem Dorfplatz Wölflinswil.

Wir fahren mit Privatautos und schliessen uns zu Fahr-gemeinschaften zusammen.


Sa., 6. Mai 2023:

Ein Kurs für Kinder:

SCHNITZEN MIT DEM SACKMESSER

Dieser Anlass wird für den Jugenclub Pirol durchgeführt. Gerne dürfen auch Kinder teilnehmen, die bisher noch keine Anlässe des Jugendclubs besucht haben.

Leitung: Christoph Businger, Wittnau

Eine Anmeldung ist nötig an sandra.belser@bluewin.ch .


So., 7. Mai 2023:

Für Frühaufsteher:

FRÜHLINGS-EXKURSION

Dieses Jahr führt die Mai-Exkursion durchs Dorf und in die nähere Umgebung.
"Warum denn in die Ferne schweifen? ..." Auch auf täglich begangenen Wegen gibt es ornithologisch und botanisch Interessantes zu entdecken, was wir in der Regel übersehen und überhören.

Darum: "Augen und Ohren auf!"

Leitung: Christoph Benz

Wir treffen uns um 06.30 Uhr auf dem Dorfplatz Wölflinswil.
Wer nach dem Natur-Spaziergang eine Stärkung braucht, hat dazu Gelegeheit am Eierlesen-Brunch auf dem Dorfplatz.


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen