02.05.20: Morgenexkursion: Wanderung Benkerjoch - Wölflinswil
Treffpunkt: 06:30 Uhr auf dem Dorfplatz.
Wir bilden Fahrgemeinschaften um am Sonntagmorgen noch vor dem
ersten Postauto zum Startpunkt unserer Wanderung, auf das Benkerjoch
zu gelangen. Auf unserem Morgenspaziergang werden wir Pflanzen-
und Vogelarten antreffen, die uns bisher kaum aufgefallen sind.
Leitung: Katja Sattler und Christoph Benz
Nach dem Natur-Spaziergang treffen sich alle, die Lust haben, beim
Eierlesen-Brunch auf dem Wölflinswiler Dorfplatz.
15.- 23.05.21: Natur- und Kulturwoche in Wölflinswil und Oberhof
Das diesjährige Motto: Feuer - Wasser - Erde - Luft
16.06.21: Neophyten-Bekämpfung
Abendlicher Arbeitseinsatz:
Diesmal geht es noch einmal dem Einjährigen Berufkraut an den Kragen!
Treffpunkt: 18:00 h, Dorfplatz Wölflinswil
20.06.21: Regio-Reise auf den Feldberg (organisiert durch den NVV Gipf-Oberfrick)
Das Naturschutzgebiet Feldberg ist das älteste und grösste Naturreservat
Baden-Württembergs. Wir besuchen die Ausstellung im "Haus der Natur".
Auf einer Exkursion, geführt durch einen Mitarbeiter des Naturschutzgebiets,
lernen wir die urtümliche Landschaft kennen. Es stehen zwei unterschiedliche
Varianten zur Auswahl: 3,5 Std. oder 1,5 Std.
Diese Reise war schon für 2020 geplant und musste wegen Corona abgesagt
werden. Wir hoffen, dass sie nun 2021 stattfinden kann.
06.09.21: Neophyten-Bekämpfung, 2. Runde
Noch einmal rücken wir dem Einjährigen Berufkraut zu Leibe!
Treffpunkt: 18:00 h, Dorfplatz Wölflinswil
30.10.21: Herbstmärt
Beim 39. Wölflinswiler Herbstmärt ist der Naturschutzverein mit einem
Info- und Verkaufsstand präsent.
Wir hoffen, dass der Herbstmärt 2021 nicht wieder abgesagt werden muss!
24.11.21: 20.00 Uhr: Vortrag von Irene Weinberger: Die Rückkehr des Fischotters
Im Anschluss an das Referat führen wir die ordentliche GV unseres
Vereins durch.