• Start
  • Jahresprogramm 2025
  • Rückblick
    • Nisthilfen 2022
    • Nisthilfen 2021
    • Neophyten Juni 2018
    • Neophyten-Bekämpfung 2017
    • NaKu-Exkursion 2017
    • Exkursion Februar 2017
    • Nistkastenkontrolle Januar 2017
  • Neophyten bekämpfen
  • Wiesel
  • Bilder
    • aus der Natur: Pflanzen
    • aus der Natur: Früchte
    • aus der Natur: Pilze
    • aus der Natur: Tiere
    • aus dem Verein
    • aus dem Jugendclub Pirol
    • Hilfe für die Natur
  • Mitglied werden
  • Jugendclub «Pirol»
  • Vorstand
  • Protokoll GV 2023
  • Links
  • Kontakt
  • Start
  • Jahresprogramm 2025
  • Rückblick
  • Neophyten bekämpfen
  • Wiesel
  • Bilder
  • Mitglied werden
  • Jugendclub «Pirol»
  • Vorstand
  • Protokoll GV 2023
  • Links
  • Kontakt

Sitemap

  • Start
  • Jahresprogramm 2025
  • Rückblick
    • Nisthilfen 2022
    • Nisthilfen 2021
    • Neophyten Juni 2018
    • Neophyten-Bekämpfung 2017
    • NaKu-Exkursion 2017
    • Exkursion Februar 2017
    • Nistkastenkontrolle Januar 2017
  • Neophyten bekämpfen
  • Wiesel
  • Bilder
    • aus der Natur: Pflanzen
    • aus der Natur: Früchte
    • aus der Natur: Pilze
    • aus der Natur: Tiere
    • aus dem Verein
    • aus dem Jugendclub Pirol
    • Hilfe für die Natur
  • Mitglied werden
  • Jugendclub «Pirol»
  • Vorstand
  • Protokoll GV 2023
  • Links
  • Kontakt

DIE NÄCHSTEN ANLÄSSE DES NATURSCHUTZVEREINS:


Samstag, 27. Sept. 2025:

Schnecken-Exkursion

Schnecken sind mehr als nur die verhassten Salatdiebe im Garten. Auf dieser Exkursion 

zeigt uns die Schnecken-Kennerin Ruth Weber, viel Spannendes über die langsamen Tiere mit oder ohne Häuschen.

Wir treffen uns zur Schnecken-Exkursion um 

14:00 h am Waldeingang bei der Fischmatt Oberhof, unterhalb der Wittelweiher.

 


Mittwoch, 12. Nov. 2025:

Bildervortrag und GV:

DER STEINKAUZ – willkommener Rückkehrer 

Julia Fürst, BirdLife Schweiz, informiert über das erfolgsversprechende Artenschutzprogramm in der Nachbar-Region Schweiz - Frankreich - Deutschland

Der Vortrag beginnt

um 20:00 Uhr im Alten Gemeindehaus Wölflinswil.

Anschliessend findet die Vereins-GV statt.


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen